GRAMMER – WE DELIVER WHAT MATTERS.
Prozessoptimierung und ‑standardisierung mit 4PEP Änderungsmanagement
Die GRAMMER AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von gefederten Fahrer- und Passagiersitzen für On- und Offroad-Fahrzeuge. Grammer liefert Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen sowie hochwertige Interieur-Komponenten und Bediensysteme an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich. Der Bereich Nutzfahrzeuge umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Grammer steuert die Änderung dieser Produkte von der Anfrage bis hin zur Umsetzung in den Werken mit 4PEP Änderungsmanagement.
Kundenzitate

„Mit dem kompetenten Team von ILC sind wir in der Lage sehr schnell pragmatische Lösungen in die Praxis umzusetzen. Gleichbleibende Ansprechpartner, die unser Unternehmen und unsere Prozesse kennen, helfen uns durch ihr hervorragendes Know-how die richtigen Wege einzuschlagen. Die ILC-Lösung eignet sich als Basis für weitere Geschäftsprozesse.“
Dipl.-Ing. Uwe-Dirk Nixdorf, Director Process Management Sales & Projects, Grammer AG
Unternehmen
- Name: Grammer AG
- Standorte: Amberg und in 19 Ländern weltweit
- Branche: Automotive
- Produkte: Pkw-Innenausstattung, Fahrer- und Passagiersitze
- Umsatz: 1.903 Mio. EUR (2022)
- Angestellte: 14.000 (2022)
- grammer.com
Ausgangssituation und Herausforderungen
- Schaffung einer Kostentransparenz
- Einführung kontrollierter Freigabestrategien
- Erhöhung der Prozessqualität
- Optimierung der Prozessverantwortung
- Steigerung der Änderungsqualität durch transparente Änderungsdokumentation
Lösung
- webbasierter, einfacher Prozesseingang
- Laufwegsgenerierung durch automatische Prozesssteuerung
- automatische Ermittlung der Prozessbeteiligten
- Ermittlung der Durchlaufzeiten inkl. Eskalationsmechanismen
- Erfassung der Änderungskosten
Kundennutzen
- ganzheitliche Einbindung der Stakeholder
- VDA 4965 basierte Prozesse
- weltweit standardisierte Anwendung und globale Steuerung der Prozesse
- klare Zuständigkeiten und Verantwortung
- Optimierung der Durchlaufzeiten
- alle Änderungskosten im Blick